Ab Initio Pilotenausbildung: Von Initio Pilotenausbildung

Die beiden so genannten Ab-initio-Schulungen (ohne Vorkenntnisse in der Luftfahrt) sind mit den Fluggesellschaften verbunden. Die Pilotenausbildung dauert zwei Jahre. Ich habe beschlossen, mich für eine Pilotenausbildung zu bewerben. Beantragen Sie einen Job im blabla Ab Initio Programm Profitieren Sie von der Erfahrung der AeroLogic Piloten im ALFA Programm! Airline-Piloten der internationalen Frachtfluggesellschaft begleiten Sie zum Beispiel „ab-initio“ ist die kontinuierliche Ausbildung nach den MPL-Richtlinien der EU/EASA. Die Bundespolizei kauft die neueste Generation von Leichthubschraubern für die Pilotenausbildung ab initio.

Möglichkeiten, eine Ab-Initio-Pilotenausbildung zu starten?

AuthorTopic: Möglichkeiten, eine Ab-Initio-Pilotenausbildung zu absolvieren? Bevorzugt würde ich meine Berufsausbildung bei einer Fluggesellschaft anfangen, denn ich hoffe, dass ich dadurch eine bessere Chance habe, meine Karriere zu machen. 1. wenn möglich, sollten Sie sich für die Schulung von Fluggesellschaften (LH, AB, etc.) entscheiden, denn: a) weniger Investitionen, weniger finanzielle Risiken, auf das entsprechende Luftfahrtunternehmen zugeschnittene Trainings.

Arbeitsplatzgarantie nach der Einarbeitung. Scheitern alle Prüfungen (DLR, Interpersonale etc.) für die Trainings unter dem Punkt I., so ist eine eigenfinanzierte Schulung an einer Freiflugschule wie FFL, RWL, DVS etc. anzustreben. a) Sie müssen die Steinkohle vollständig selbst bezahlen und haben das volle Ratenrisiko, wenn Sie finanzieren. b) Niemand gibt Ihnen eine Mietgarantie, nach Ihrer Schulung müssen Sie sich bei allen Firmen anmelden und darauf vertrauen, dass sie so zügig wie möglich funktioniert.

Manchmal sind die Unternehmen verzweifelt auf der Suche nach Lotsen von Hand, manchmal mieten sie nicht oder nur wenige für einen längeren Zeitraum. Möglicherweise arbeiten Sie in einem anderen Beruf weiter, bis ein erster Pilotjob entdeckt wurde. Zusatzqualifikation oder nicht, Sie haben einen CPL-IR nach dem Training und jeder Ihrer Teilnehmer hat das auch.

Sie können sich dann (z.B. LH/CLH) erneut als Ready Entry anmelden, wenn Sie es brauchen. d)Sie wissen, dass die Fliegerei ein schwieriges Unterfangen ist und es in der Regel weit mehr Bewerbungen als freie Positionen gibt, wie es 2002 – 2006 der Fall war. e)bleiben Sie cool und geben Sie nicht auf, wenn es Ihr Wunsch ist.

Manchmal glaube ich, dass 2 bis 3 Jahre arbeitslos+die hohen finanziellen Ausgaben für den normalen Bürger kaum realisierbar sind. Deshalb kommt eine Privatschule wohl kaum in Frage. Ohne eine aussagekräftige Arbeitsmarktprognose sind 60 oder 70T nur ein sehr großes Wagnis. Wer andere kennen würde, bei denen ich mich beworben habe, wäre mir sehr verbunden. Bisher war es vor allem so, dass diejenigen, die ihre Lehre im „großen Aufschwung“ begonnen haben, im darauf folgende „großen Abschwung“ als Berufseinsteiger landeten und nur 2-3 Jahre gesucht haben….

Deshalb traue ich mich mal’ne Prognose: wenn man in 3 Jahren mit der Schulung abgeschlossen ist, geht es schon wieder wunderschön nach oben, und es sind wieder Flieger gesucht….. Zitat: Ursprünglich kreiert von JulianPeterZewe: Ich glaube mal 2 bis 3 Jahre arbeitslos+der große Finanzaufwand ist für den normalen Bürger nicht durchführbar. Und dann gibt es noch die Gelegenheit, die ATPL in Modulbauweise neben dem Arbeitsplatz zu absolvieren – keine Lebenslauflücke, feste Einkünfte für die ganze Zeit, und wenn der Wandel nicht sofort funktioniert, bleibt man beim (….) ersten erlernten Ausbildungsberuf stehen, ist es manchmal stressig für die Dauer der Berufsausbildung, aber ich halte es für durchführbar…. zumal es derzeit keinen Zeitdruck gibt, so zügig wie möglich zu beenden und man sich die notwendige Zeit einteilen kann.

Inwiefern haben Sie Ihre Schulung durchlaufen? Mit einer Fluggesellschaft oder „privat“? Ich bewerbe mich jetzt bei AB & Co. als ab-initio oder, wenn nötig, als Privatperson Ich bin mir des Risiko einer Privatausbildung bewußt und erhoffe mir, diese um 2 Punkte zu minimieren: – Wenn ich keine Stelle als Piloten finde, kann ich mich als Ingenieurin oder Ingenieur anmelden.

Meiner Ansicht nach wird kein Unternehmen Sie anheuern, sobald Sie eine Pilotenstelle gefunden haben. Heute geht kaum noch ein Unternehmen dieses Finanzrisiko ein. Deswegen glaube ich, dass es beinahe nicht möglich ist, es nebenbei zu tun. Wenn es aber der bedingungslose Wille von dir und mir ist, musst du das riskieren.

Können Sie sich überhaupt wieder bei L. H. beantragen?

Categories
Hubschrauberlizenz Kosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert