Bundeswehr Jet Pilot Voraussetzungen: Anforderungen an den Jetpiloten der Bundeswehr

ist die Altersstruktur und die notwendigen körperlichen Voraussetzungen. Die Bundeswehr neben den regulären Piloten der Jet- und Helikopterpiloten. Ich dachte daran, Pilot für Helikopter zu werden! Im Geschäftsreiseverkehr werden in der Regel kleinere, aber nicht weniger interessante Flugzeuge (z.B. Jet- oder Turboprop-Flugzeuge) eingesetzt. Fühlen Sie sich anders, wenn Sie einen RPA steuern als einen Jet?

Inlandsnachrichten

Vor mir der Pilot, Major Lorenz Schaffelhofer (35), entzündete den Kamin. Ein etwa vier Meter langes Feuerwerk schiesst aus beiden Antrieben. Das Gerät ist so geräuschvoll, dass alle Monteure auf dem Flugplatz Gehörschützer haben. In Rostock-Laage gibt der Turm grünes Licht: Der Eurofighter schiesst nach vorne. Wir werden in zehn Minuten auf 300 km/h beschleunigt.

Nach dem Start geht es etwa 10 m über dem Boden. Nun zieht der Pilot die Schnauze des Eurofighter hoch. Diese grünen Overalls sind an ein Druckluftnetz der Anlage angebunden, pumpen im Handumdrehen auf Beine und Magen mit Lasten über 3G. Der Eurofighter sitzt sehr hoch, um uns herum ist nur das halbkreisförmige, transparente Vordach.

Bei dem Eurofighter handelt es sich um ein Hightech-Flugzeug mit mehr als 100 installierten Computern. Der Pilot kann die Anlage durch Spracherkennung bedienen, aber er lehrt dem Gerät vorher seine eigene Aussprachefähigkeit. Oberst Wolfgang Schäffelhofer ist in Frankens Heimat aufwachsen, er zieht es vor, den Jet von Hand mit dem Stock zu manövrieren. Gegenwärtig hat die Air Force 109 Eurofighter, die Zahl soll auf 140 steigen.

Bei einem Alarm, z.B. wenn ein Verkehrsflugzeug nicht mehr auf Funkverbindung antwortet oder ein nicht identifiziertes Flugzeug den gesamten europäischen Raum betritt, heben zwei gepanzerte Kampfflugzeuge innerhalb von 15min ab. Colonel Bernhard Teicke (48), Commodore der Staffel, ist kurz vor uns in den Paradies aufgefahren. Sein Gerät erscheint als Diamant auf dem Head-up-Display.

Bei 1800 km/h laufen die beiden Düsen auf einander zu. Der andere Strahl kommt von der linken unteren Seite. Jetzt sind wir so nahe dran, dass wir Augenkontakt mit ihm haben. Die Firma Schäffelhofer überträgt an die Bodensteuerung, um welche Art von Maschinen es sich hierbei handelt. 2. Vier deutschen Eurofightern patrouillieren derzeit dort. Es folgte die Anzeige falscher Bohrungen auf dem Europafighter.

Anders sieht es bei den Fliegern aus. „Der Eurofighter wird seit zehn Jahren in der Staffel geflogen. Unglücksfrei“, sagt Oberst Teicke. Auf ihren 100 Mio. EUR Kampfflugzeug sind die Flieger besonders Stolz. Schroffelhofer: „Früher durften wir Deutsche nur ganz im Hintergrund an der NATO-Übung teilnehmen, wo wir niemanden stören konnten. Seitdem wir den Eurofighter haben, wollen die anderen Länder gegen uns antritt.

„In der “ engen Aufstellung “ fliegt er mit 900 km/h eng zusammen. Der Abstand zwischen den beiden Düsen beträgt nur einen m! Ein Panzertornado erscheint vor uns. Eine Tankdüse treibt er an ( „Schaffelhofer“) (ein Rohr mit ca. 12 m langem Rohr mit einem 50 cm geflochtenen Korb am Ende.

Mittendrin stellt er den Eurofighter mit einer Fluggeschwindigkeit von 900km/h vor. Nun gibt mir die Firma einen Überblick über die Anlage. Erneute Übernahme durch die Firma Schäffelhofer. In 40 Sek. drehen wir uns sehr vorsichtig über die rechte Flanke, dann geht es in eine Schleife. Der Jet wird von der Firma St. Peter kurz auf den Rücksitz gedreht.

In den Gürteln hängend, spritzt mir das Wasser in den Schädel, ich schaue durch das große Dach aus Glas von oben auf die Himmel. Die Eurofighter tauchen in die Wolke. Sichtbarkeit ist Null, die Instrumente werden von ihm angeflogen. Nur wenige Augenblicke vor der Landung erscheint die Startbahn vor meinen Blicken.

Categories
Helikopter Ausbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert