Condor Pilot werden: Werden Sie Condor Pilot

In Kenia konnte der Pilot das Flugzeug auf der Rollbahn anhalten. Am Anfang stand die Möglichkeit, dass pensionierte Piloten und ihre Pilotenzahlen durch neue ersetzt wurden. Mit zwei spektakulären Anflügen steht PilotsEye La Palma vor dem Urlaubsgefühl von oben. Eine Stewardess an jedem Finger? Komm an Bord – als Pilot.

Einen Tag mit …. ein Pilot

Der Condor-Pilot Clemens G. A. G. L. Seyfried läßt uns einen Arbeitsalltag mit ihm durchleben: „Ich erwarte Clemens Gurken. Seit fünf Jahren ist er Pilot bei Condor. Guten Tag Mr. G. Seyfried, einmal gleich mit der Türe ins Zimmer zu fallen: Wieso bist du Pilot geworden? Denn schon als kleines Mädchen faszinierte mich das Thema des Fliegens und hat mich bis heute nicht im Stich gelassen.

Deshalb müssen sie immer einen kühleren Blick haben. Zum Abschluss unseres Treffens diskutieren wir immer einen Notruf in Condor. Auf diese Weise sind wir alle in der Praxis und können unsere Feriengäste gut mitnehmen. Welche Kleidungsstücke sollten im Flugzeug getragen werden? Einerseits, weil wir als Mannschaft großen Wert auf einen einheitlichen Auftritt und andererseits ist es uns ein Anliegen, durch die Leisten unmittelbar zu wissen, wer welche Aufgabe und Verantwortung hat.

Einer ist für alle Stewardessen, einer für den Zahlmeister oder die Zahlmeister. Der Co-Pilot hat drei und der Captain vier Bänder. Dürfen nur Kopiloten Turnschuhe mit drei Stripes anbringen? In dunklem Leder ohne Markenemblem oder andere markante Zierelemente.

Fliegt der Pilot immer die gleichen Routen, d.h. nur auf Kurz- oder Langstrecken? Nein. Der Pilot fliegt mit einem so genannten Flugzeugtyp. Zum Beispiel, wenn zu wenig Futter für die Besucher geladen wurde. Ich achte schon darauf, auf welcher Start- und Landebahn wir fahren, aber ich fühl mich immer gut aufgehoben, weil ich weiss, wie gut die Besatzungen sind.

Schließlich: „Wie findest du es, dass sich viele als Piloten für den Fasching ausgeben? Das würde ich vermutlich auch tun, wenn ich kein Pilot wäre.

Luftfahrtberufe

Wie der Arbeitstag in einem Fluggerät aussehen kann, verrät ein Pilot von Condor. Der Pilot Pierre Atlihan an seinem Arbeitsplatz: im Flugzeugcockpit. Er ist auf dem Weg in die Türkei, die Heimstatt seines vater. Über den Wölkchen steigt er zum ersten Mal in seinem Dasein ein. Er hebt ihn auf den Schoss und führt das Herz des Kindes aus einer neuen Sichtweise in die ganze Stadt.

„Da wußte ich, daß ich Pilot werden wollte“, erzählt Pierre Atlihan. Er ist heute 39 Jahre jung und hat das Rad in Condor in der Hand. 2. Er ist seit einem Jahr Captain. Pierre Atlihan studierte nach dem Gymnasium Wirtschaftswissenschaften und lud Koffer zum Münchener Flughafentreff. Endlich geht der Jüngling in die USA, um den Flug zu erlernen.

Es war mir eine große Freude, diesen Auftrag zu erfüllen“, erzählt er heute. 2001 schaffte er es endlich, er besitzt die Fluglizenz. Nach den Attentaten vom November 2001 ist der Flugverkehr stagnierend und wie viele andere Lotsen arbeitslos. Im Jahr 2005 darf er dann endlich in das Flugzeug und sich selbst einfliegen.

Seit 2008 ist er Pilot bei Condor. Für den Captain der Condor-Zentrale im Flughafenbezirk Gateway Gardens in Frankfurt am Main ist in der Regel ein Werktag vorgesehen. Pierre Atlihan bekommt dort alle notwendigen Infos für seine nächsten Touren, inklusive Wetterinformationen und einer „Karte“ der unsichtbare Strassen über den Nebel.

Der Pilot wirft immer einen persönlichen Blick auf sein Flugzeug, bevor es explodiert. Die Kapitänin schreibt, seine Kollegen. Danach erfolgt eine weitere Gegenkontrolle durch den Captain. Anschließend gibt der Pilot alle Angaben und Infos an den Beifahrer wieder. „Es ist wie ein Tischtennisspiel, um zu verhindern, dass es zu Fehlern kommt“, sagt Pierre Atlihan.

„lch rede gern mit den Passagieren“, sagt Atlihan. Die von Pierre Atlihan getragene Uhr weist zwei verschiedene Uhrzeiten auf: die in Deutschland geltende Universalzeit „UTC“ und die digitale, die im Weltluftverkehr das Tempo vorgibt und als abgestimmte Welt-Zeit gilt. Ein Pilotprojekt umfasst zu einem großen Teil festgelegte Verfahren und Normen.

„Auf diese Weise können wir Fehlinterpretationen und Irrtümer ausschließen“, so Atlihan. Dann meldet der Pilot – das kann der Captain oder der Co-Pilot sein -: „Sie haben die Kontrolle“. Die nichtfliegenden Piloten, wie es richtig genannt wird, antworten mit „Ich habe Kontrolle“, „Ich habe Kontrolle“. Der “ Führerausweis für kommerzielle Flugzeuge “ beträgt nach Aussage der Pilotenvereinigung für das Pilotencockpit mind. EUR 10000 bis 80000, ohne Unterhaltskosten.

Ein Pilot, immer ein Pilot? Nein, alle Pilotinnen und Pilotinnen müssen sich einmal im Jahr einer medizinischen Kontrolle unterziehen. Außerdem muss jeder Pilot im Flugsimulator regelmässig beweisen, dass er alle Flugsituationen bewältigen kann. Der Mann aus München hatte nie Schiss im Flugzeug. „Die Windschutzscheibe kann ein Elms-Feuer haben – statische Entladung, die sich in violettem Licht über die Windschutzscheibe ausbreitet“, erläutert er.

„Im Allgemeinen hat das Klima einen großen Einfluß auf die Pilotenarbeit. Bei Regen und nasser Startbahn wählt Pierre Atlihan gelegentlich ganz bewußt eine schwierigere Anlegestelle. Wenn alle Fahrräder auf der Strecke sind, kommt es oft vor, dass die Fahrgäste Pierre Atlihan mit Applaus danken.

Etwa 30 Jahre nach dem unvergesslichen Kinderflug von Pierre Atlihan in die Türkei darf ein kleiner Knabe noch einen kurzen Einblick in das Flughafencockpit haben. Er ist der Nachkomme von Pierre Atlihan. Und wie werde ich Pilot? Von wem werden Lotsen ausgebildet? Wie viel kosten die Pilotenausbildung? Wenigstens 60000 bis 80000 Euros.

In diesem Jahr wird Condor 50 Copiloten einstellen, im nächsten Jahr 120. Wie hoch ist das Anfangsgehalt? Das Anfangsgehalt für einen First Officer beträgt bei Condor 4.950 EUR, für einen Lotsen, der Captain ist, 8.550 EUR.

Categories
Ausbildung Hubschrauberpilot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert