Flughafen Mönchengladbach Veranstaltungen: Flugplatz Mönchengladbach Veranstaltungen
Am Flughafen Mönchengladbach findet regelmäßig eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Ein flexibles Raumkonzept für eine Vielzahl von Veranstaltungen zeichnet die neue Location am Flughafen Mönchengladbach aus. Flugplatz Mönchengladbach Hand – Presse: und Veranstaltungshalle Hugo Junkers Hangar am Flugplatz eröffnet. Die Trabrennbahn Mönchengladbach mit aktuellen Informationen.
Hier finden Sie die Daten auf einen Blick:
Ob „Tante Ju“ zu einem Rundflug abhebt oder der „Oldtimer Fly- & Drive In“, mit dem auf dem Rollweg vor dem Flugzeughangar historisches Fluggerät (immer wetterabhängig) und Oldtimerautos, Lastwagen und landwirtschaftliche Maschinen am Flughafen Mönchengladbach ankommen. Sonntag. 27.05.18 – 11:00 – 17:00 Uhr – „Fly- & Drive In“ Sonntag. 24.06.18 – 11:00 – 17:00 Uhr – „Fly- & Drive In“ Sonntag. 29.07.18 – 11:00 – 17:00 Uhr – „Fly- & Drive In“ Sonntag. 30.09.18 – 11:00 – 17:00 Uhr – „Fly- & Drive In
Aufbau – Mitgliedschaft
Event-Hangar Mönchengladbach ist eine 100%ige Tochter der EWMG. Zielsetzung ist die Erschließung, der Bau und die Bewirtschaftung des Hugo Junkers Hangars am Flughafen Mönchengladbach. Die Event Hangar Mönchengladbach GmbH nahm mit der Idee, eine flugtaugliche Junkers im Geburtshaus ihres Gründers Hugo Junkers als touristischen Höhepunkt zu zeigen, am “ Experience.NRW “ teil.
Es wird angestrebt, am Flughafen Mönchengladbach eine überregionale Touristenattraktion zu errichten. Zugleich wird er an den Technologiepionier Hugo Junkers in seiner Heimatstadt erinnern und sein Lebensinhalt in der Bevölkerung ehren. Bereits seit dem 1. Januar 2014 wird die Halle gebaut, die im zweiten Vierteljahr 2015 für Veranstaltungen verschiedenster Art zur Verfügung stehen wird.
Event- & Catering-Betreiberin.
Moenchengladbach: Klassiker am Firmament und auf der Welt
Der Verein läd im Hochsommer zum „Fly & Drive In“ ein. Die Vereinigung ruft im Hochsommer zum „Fly & Drive In“ auf. Der “ Transportverein Flughafen Mönchengladbach “ und die Flughafengesellschaft laden auch in diesem Jahr wieder jeden vergangenen Samstag im Zeitraum von Mai-09 zum “ Fly & Drive In “ ein.
Bereits ein Jahr später wurde das, was 2013 mit einem einzigen Tag der offenen Türen begonnen hatte, zur Gewohnheit – die Oldtimertreffen am Flughafen Mönchengladbach. In den Monaten Mai bis einschließlich Oktober besuchen viele Flieger und jetzt auch Autofahrer jeden vergangenen Sonntagmonat den Hugo-Junkers Hangar, um ihre Kostbarkeiten zu erproben. Nebst dem „Tante Ju“, einem JU-52, der am Flughafen zu Gast ist, sind auch viele weitere Klassiker bei den populären „Fly & Drive In“ Veranstaltungen zu bestaunen.
Ein Ehrengast am gestrigen Morgen war ein schweizerischer Antonov-AN2, der weltgrößte zweimotorige Zweidecker, der durch Zufall, aber sicher nicht zum letzen Mal. Das besondere Erlebnis des Oldtimertreffens ist die Gelegenheit, mit einigen der Flugzeuge einen Rundflug zu machen. Wem es nicht gelungen ist, einen Sitz in der JU-52 zu bekommen, hat doch einmal am Mittag und einmal am Nachmittag die Gelegenheit, den alten Schatz zumindest von drinnen zu besuchen.
Neben den Aussichtsflügen ist der Aufenthalt im „Fly & Drive In“ kostenlos. Auch die Landeentgelte sind für über 50 Jahre alte Fahrzeuge kostenlos. Ein weiteres Highlight wird am Ende der Saison am vergangenen Septembersonntag sein. Die Besucher haben so die Gelegenheit, am dritten Tag einen Blick hinter die Kulissen des Airports zu werfen.
Und wer hätte gedacht, dass der Flughafen derzeit 180 Maschinen beherbergt?