Gleitschirmfliegen Ronneburg: Paragliding Ronneburg
Lernen Sie Gleitschirmfliegen oder Gleitschirmfliegen direkt vor unserer Haustür. In den Seminarräumen der Burg Ronneburg findet die Theorie statt. Die Ronneburg ist Schloss und Gemeinde im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Theoretischer Unterricht findet in den Seminarräumen der Burg Ronneburg statt. Auch Fortgeschrittene erweitern ihre Kenntnisse im Gleitschirmfliegen.
ein href=“/der-erste-Schritt zum Gleitschirm-Piloten“>
Ein erster Entwicklungsschritt zum Gleitschirmflieger: Und wer hat nicht schon einmal die Vögel sehnsuchtsvoll beobachtet und sich wünscht, sie könnten so ungehindert und gewichtslos durch die Luft schweben? Es funktioniert nicht ganz ohne Hilfen – aber beim Gleitschirmfliegen in Hessen spürt man hautnah, wie gut sich Freifliegen fühlt!
Damit man mit einem Paragleiter nahezu weltweit unabhängig fliegt, benötigt man das sogenannte A-Zertifikat, im Volksmund ein „restricted air ticket for air sports equipment operators“. Zentral gelegen: Ihr Gleitschirmkurs wird in der Regel auf der Ronneburg durchgeführt. Flexibel starten: Einführungs- und Basiskurse für das Gleitschirmfliegen in Hessen starten jeden Sonnabend.
Bei uns lernen Sie alles, was Sie zum Gleitschirmfliegen in Hessen brauchen und können die erforderlichen Stunden einholen. Ein Gleitschirmkurs ist übrigens auch eine tolle Gruppenveranstaltung – beim Gleitschirmfliegen in Hessen begeistern sich Freundinnen und Mitarbeiter für ein unvergeßliches Erleben!
Lernen Sie es kennen und probieren Sie es aus – wählen Sie Ihren Schnupper-Paragliding-Kurs
Egal ob für sich selbst, als außergewöhnliches Präsent oder als Gruppenveranstaltung: Ein Schnupperlehrgang in unserer Flugschule gibt Ihnen einen ersten Einblick in das Gefühl des Fliegens. Zum Erlernen des Gleitschirmfliegens müssen einige allgemeine Anforderungen erfüllt sein: Gleitschirmkursteilnehmer müssen das 14. Lebensjahr vollendet haben (bis 16 Jahre ist eine Zustimmungserklärung der Eltern oder Aufsichtsperson erforderlich) und physisch und psychisch intakt sein.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, steht einem Schnupperlehrgang nichts im Wege: Nach der Arbeit: Unser Schnupperlehrgang, der immer am Freitag um 2 Uhr anläuft. Hier erläutern Ihnen die erfahrenen Flugschullehrer die gesamte Ausstattung, zeigen Ihnen die richtigen Methoden und diskutieren die praxisnahen Lehrinhalte. Am Ende des Paragliding-Kurses werden Sie jedoch mit kleinen Gleiten über sanfte Weiden entlohnt – und bekommen einen Einblick in die Fliegenfessel.
2-tägiger Schnupperkurs: Dieser Schnupperkurs startet am Samstagvormittag. Am ersten Tag werden die Theorieinhalte mit einfachen Praxisübungen vermittelt. Im Gleitschirmkurs lernen Sie alles, was Sie für einen gefahrlosen Gleitschirmflug benötigen! Der Gleitschirmkurs ist ein einmaliges Erlebniss.
Lassen Sie sich den 2-tägigen Testkurs als Basiskurs angerechnet und beginnen Sie Ihre Schulung zum Gleitschirmflieger mit dem Basiskurs Plus. Der Ronneburger und Alsfelder Flughafen sind die ideale Ausgangsbasis für Gleitschirmfliegen in Hessen – erleben Sie es selbst! Kontaktieren Sie uns für weitere Infos oder um Ihren Gleitschirmkurs zu reservieren – wir würden uns über eine Nachricht von Ihnen natürlich gerne persönlich informieren!
Reduzierter Tarif für Kinder und Erwachsene bis 25 Jahre. Kleine Segelflüge über sanfte Weiden sind nach Steh-, Geh- und Lauftraining das Kursziel des ersten Tages und der Nachbereitung. Falls Sie Ihren Schnupperlehrgang als Basiskurs angerechnet bekommen möchten, können Sie entweder „sofort weiterfliegen“ (wenn Sitzplätze verfügbar sind) oder 50 EUR im Voraus bezahlen und „irgendwann weiterfliegen“, wie folgt!
Möglichkeit zum Weiterflug nach dem ein- oder zweitägigen Schnupperkurs: Nach dem Schnupperkurs haben Sie zwei Gelegenheiten, sich auf den ersten Gleitschirmführerschein der Grundausbildung vorzubereiten: Manchmal „weiterfliegen“: Bei Zahlung von 50,- am Ende des Sprachkurses wird Ihr Probetraining zu 100% gutgeschrieben! Unmittelbar „Weiterfliegen“: Ein spontaner Ausbau Ihres Schnupperlehrgangs zu einem drei- bis fünftägigen GrundkursPlus ist auch möglich, wenn an diesem Tag ein Basiskurs stattfinden und Platz ist.
Sei es innerhalb von 3 Jahren oder gleich – bei beiden Optionen wird Ihnen der Testkurs mit 99,- (79,- *) oder 159,- (139,- *) gutgeschrieben, unabhängig davon, zu welchem Betrag Sie den Lehrgang erstanden haben.