Wer einen Hubschrauber selber fliegen möchte, hat zweierlei Möglichkeiten. Entweder er oder sie …
Helikopter Selber Fliegen
Die Welt von oben eigenhändig erkundenDamit dies in den luftigen Höhen auch gelingt, steht am Beginn des Abenteuers eine kleine theoretische Unterweisung. Dieser Crash-Kurs findet in den Räumlichkeiten der jeweiligen Flugschule statt und beschränkt sich auf die Grundkenntnisse der Heli-Bedienung. Die Flughöhe lässt sich mit der linken Hand verändern und die Pedale steuern die Drehungen um die eigene Achse. Für die Richtung ist der Steuerknüppel zuständig. Je nachdem ob der zeitweilige Pilot noch vorne, hinten, rechts oder links fliegen möchte, bedient er diese Gerätschaft.
Dann beginnt der eigentliche Flug. Start und Landung sind selbstverständlich Sache des Profis aber dazwischen wird er oder sie Sie immer wieder auffordern, den Helikopter selber zu fliegen. Wem diese Variante der eigenständigen Flugleistung zu kurz ist, der kann sich auch für eine tatsächliche Ausbildung zum Hubschrauberpiloten entscheiden. Der Kosten- und Zeitaufwand dafür ist natürlich um einiges höher als im Falle eines einmaligen Events und so sollte sich diese Option genau überlegt werden. Allerdings: Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Kurs zum privaten Helikopterpiloten machen zu wollen, vermag ein solcher Schnupperflug vorab wichtige Erkenntnisse zu erbringen. Im Zuge der angebotenen Helikopterflüge dürfen angehende Piloten in der Praxis herausfinden, ob die Fliegerei wirklich ihre Sache ist. Speziell für junge Teilnehmer repräsentiert dieses Arrangement eine hervorragende Gelegenheit, einen realen Einblick in das Pilotendasein zu erhalten. Falsche Vorstellungen werden ausgeräumt und eventuelle Ängste lösen sich sprichwörtlich in Luft auf.
Voraussetzungen für einen Probeflug
Um in einen Helikopter samt Fluglehrer einsteigen zu dürfen, muss der oder die Abenteuerlustige mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem ist eine gute körperliche Fitness unablässig, um mit den Flugmanövern umgehen zu können. Personen, die mehr als 100 Kilogramm wiegen, haben mit der jeweiligen Flugschule Rücksprache halten. Manche Maschinen sind nicht für übergewichtige Personen geeignet. Für das Helikopterfliegen braucht es einen absolut intakten Gleichgewichtssinn. Wer häufig mit Schwindel und der damit verbundenen Übelkeit zu kämpfen hat, sollte von einem Flug Abstand nehmen. Aus diesem Grund müssen beispielsweise Schwangere Rücksprache mit ihrem Gynäkologen halten, planen sie einen Ausflug in die Lüfte.