Ein Hubschrauberflug garantiert einzigartige Panoramen und lässt eine Region, eine Stadt oder eine …
Hubschrauber Flugschule österreich
Helikopter Flugschule Österreichüber mich
Ich habe, wie in der Vergangenheit auch, mit dem Oberflächenflug angefangen. Bereits zu diesem Zeitpunkt begann die Kooperation mit verschiedenen Unternehmen, ich habe Muster, schriftliche Konstruktionsberichte oder Anweisungen getestet. Schon nach wenigen Jahren schien die Möglichkeit der Modelle erschöpft. Mit dem Hubschrauber eines Freundes wurde mein lnteresse erwacht. Von meinen Oberflächenmodellen trennte ich mich, um mich ganz auf Hubschrauber und die vielen neuen Einsatzmöglichkeiten, die es auf einmal bei Flugmanövern gab, beschränken zu können.
Ich hatte in den nun über 6 Jahren die Gelegenheit, fast alle Anlagen kennenzulernen. Während dieser Zeit flog ich für 2 namhafte Modelshops, sowie den Großhandel Robbe und das gesamte Organisationsteam der Firma Alignment Austria und hatte die Gelegenheit, auf vielen Events und Ausstellungen teilzunehmen.
Nach meiner Lehre habe ich mein Steckenpferd zum Profi gemacht und ein Jahr lang in einem Modellgeschäft gewirkt. Es macht mir viel Freude, wenn der Kunde von meinem Wissen profitiert und es ihm leicht fällt, in dieses Berufsfeld einzusteigen. Nahezu jeden Tag wurde ich nach einer Modellhubschrauber-Flugschule in der Gegend umgesucht.
Es gab allerdings keine amtliche Flugschule, die einen Komplettservice vom Anfänger bis zum 3D-Flug anbot.
Die AERO 2017: Flugschule baute Heli
Mit dem problematischen Außendienst und der problematischen Ersatzteilbeschaffung wollte die HeliTec-Flugschule aus Montelimar in Südfrankreich nichts mehr zu tun haben und konzipierte einen eigenen Hubschrauber. Das HTC 130 hat zwei Sitze und paßt 280 kg Eigengewicht in die französischen UL Class 6. Oberhalb des Rotors befindet sich der Junkers Rettungsschirm, der aus 60 Meter Seehöhe ausfahrbar ist.
Persönliche und Frachtflugassistenten, eine verantwortungsbewusste und aufregende Aufgabe rund um den Hubschrauber.
Flughelferausbildung, eine von Männern und Frauen erlernbare und durchführbare Schulung, natürlich auch als Freelancer (Teilzeit). Geeignet für dieses Training sind auch Frauen, die gerne den Hubschrauber bedienen. Sie können das Training in verschiedenen Stufen durchführen. Das Training umfasst theoretische Trainingseinheiten und viel Praxis rund um den Hubschrauber.