Hubschrauber Rundflug Köln: Individuelle Rundflüge über Köln

Ein Hubschrauber Rundflug über Köln ermöglicht einen himmlischen Blick auf die Domstadt aus der Vogelperspektive. Aus dem Helikopter lassen sich atemberaubende Bilder und Eindrücke dieser vielseitigen Stadt am Rhein genießen. Nicht nur Touristen können sich mit einem Helikopterflug einen umfangreichen Überblick über die gut eine Million Einwohner zählende Stadt verschaffen. Auch waschechten Kölnern zeigt sich ihre Heimatstadt einmal von einer ganz anderen Seite. Aus luftiger Höhe können sie ihnen bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten aufspüren oder ihr eigenes Zuhause und Umfeld desselben betrachten.

Abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten von oben betrachtet

Ein Hubschrauberrundflug über die Domstadt kann bei verschiedenen Anbietern gebucht werden. Gutscheine als Geschenk für Freunde und Verwandte sind ebenfalls erhältlich. Startmöglichkeiten befinden sich in Sankt Augustin am Flughafen Köln Bonn-Hangelar oder in Mönchengladbach. Termine und Flugdauer können mit dem Veranstalter vereinbart werden. Außerdem sollte nachgefragt werden, ob Personen mit mehr als 95 kg Körpergewicht befördert werden können, da das nicht mit allen Hubschraubertypen möglich ist. Die Rundflüge über die Kölner City und weitere Umgebung dauern in der Regel 20, 30, 45 oder auch 90 Minuten. Wer beispielsweise das Kölner Umland mit den zahlreichen Braunkohleabbaugebieten und einen Ausblick auf den Nationalpark Eifel mit in den Rundflug einbeziehen möchte, sollte eine entsprechend längere Flugdauer einplanen. Individuelle Wünsche können je nach Wetterlage und Vorgaben der Flugsicherung vom Piloten berücksichtigt werden. Die Fluggäste sollten auf festes Schuhwerk achten.

Bei einem Hubschrauber Rundflug über Köln können alle Fluggäste auf ihre Kosten kommen. In der Stadt selbst und dem Umland lässt sich viel entdecken: Naturlandschaften, Burgen und Schlösser, Hügel oder Seen, Vater Rhein und die Rheinauen. Große Bauten römischen Ursprungs, allen voran der Kölner Dom, dominieren das Stadtbild der Altstadt. Einen Kontrast bildet die moderne Architektur der im Rheinauhafen entstandenen Kranhäuser, die als neues Wahrzeichen Kölns gelten. Die vor fast 100 Jahren angelegten Grüngürtel rund um das links- und rechtsrheinische Köln sind auch aus der Luft eindeutig zu erkennen.

Das Rhein-Energie-Stadion, Heimspielplatz des 1. FC Köln, die Lanxess-Arena, Heimat der Kölner Haie und zahlreicher Großveranstaltungen und die BayArena, Stadion des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, ziehen Sportinteressierte besonders an. Auch die Ausmaße des Fühlinger Sees und der dazugehörigen Regatta-Strecke, die bereits mehrfach als Austragungsort für Ruder-Weltmeisterschaften gedient hat, zeigen sich aus himmlischer Höhe sehr beeindruckend. Der Hubschrauberflug entlang des Rheins bietet sehr abwechslungsreiche Bilder vom Siebengebirge zwischen Bonn und Köln mit der Burg Drachenfels und dem Schloss Drachenburg bis zur Großindustrie im Kölner Norden mit den Ford Werken. Weitere Schlösser und Burgen mit liebevoll gestalteten Schlossgärten sind auch im Rhein-Erft-Kreis rund um Brühl zu bewundern.

Der Traum vom Fliegen wird wahr

Ein besonderes Highlight stellt die Möglichkeit dar, selber einmal einen Helikopter zu steuern. Für die Buchung eines solchen Schnupperflugs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Einweisung vor Ort durch einen erfahrenen Fluglehrer genügt, um selbst auf dem Pilotensitz Platz nehmen zu dürfen und das Ruder in die Hand zu nehmen. Wer eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten geplant hat, kann eine solche Flugstunde nutzen, um zu erleben, wie es sich anfühlt, einen Hubschrauber zu fliegen. Und vielleicht steuern Sie dann in ein paar Jahren den Hubschrauber bei dem Rundflug über Köln.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert