Rundflug Kärnten: Rundwanderung Kärnten
Abflugbereit für einen Flug um die Kärntner Seen, zu den Nockbergen, zum Großglockner oder wo immer Sie wollen. Meine individuellen Flug- & Rundflugangebote machen sie wahr. Rundflüge oder Ausflüge nach Zell am See, Graz, Salzbug etc. Kostenlose Leistungen rund um den Hubschrauberrundflug in Feldkirchen in Kärnten. Diesen Blickfang auf einem Helikopterflug über Kärnten zu erleben, ist einfach himmlisch.
Hubschrauberflug – Kärnten Abenteuer
Dienstleistungen und Vorteile: – 20 minütiger Helikopterflug über ausgesuchte Ausflugsziele. Spezielle Voraussetzungen gibt es nicht – informieren Sie uns über mögliche gesundheitliche Einbußen. Die Wettervorhersage inkl. Abfahrtszeit erfolgt am Vorabend 1 Tag vor dem vereinbarten Datum per E-Post.
Flugdauer: Die Flugdauer liegt bei 20min. Der Flug dauert etwa eine Flugstunde. Lage: Ungefährer Weg: Flughafen Klagenfurt – Wörthersee-Stadion – Lido – Wörthersee – Reifnitz – Maria Wörth – Phyramidenkogel und zurück (auf Anfrage können wir auch eine andere Strecke fliegen).
Sie können mit uns zum Startpunkt kommen und den Start und die Landung beobachten. Verzichten Sie auf losen Teilen, die beim Anfahren ein Risiko für die Sicherheit der Laufschaufeln darstellen können. Flexibel: Mit einem Voucher geben Sie uns grösstmögliche Biegsamkeit. Terminvereinbarung: Der Besuchstermin wird nach Freischaltung des Gutscheins ganz unkompliziert mit unserem Erlebnispartner abgesprochen.
Aussichtsflug reservieren
Reiseroute oder wähle aus einer Vielzahl der schoensten Flugstrecken ueber Kärnten. Für Langstreckenflüge im Rahmens von Sondervereinbarungen ist die Bandbreite fast grenzenlos. und damit der Gesamtpreis für Ihren Aussichtsflug. Der Flug startet mit dem Starten und hört mit dem Stoppen des Triebwerks auf! z.B. auch als Geschenkgutschein für spezielle Anlässe:
Die Gyrokopter Rundflüge sind daher kein gewerbliches Flugangebot im Sinne des §20 des Luftverkehrsgesetzes. Flugzeug, Lotse und Kameraleute und erfordert eine frühzeitige Einplanung. Der verabredete Zeitpunkt ist als Treffpunkt und nicht als Startzeit zu betrachten, also nehmen Sie sich genügend Zeit, um dieses einzigartige Ereignis ohne zeitlichen Druck zu geniessen, zu fotografieren und sich mit Ihrem Lotsen und seinem Flugzeug bekannt zu machen.
Im Grunde genommen erfolgt das Ereignis bei Sichtwetter. Es kann nicht bei Niederschlag, schlechten Sichtverhältnissen, starken Winden und Schneefällen fliegen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Pilot am Tag, ob der eigentliche Testflug tatsächlich durchgeführt werden kann! Bekleidung/Ausstattung: Wir fliegen mit einem geschlossenem und beheizbarem Tragschrauber vom Typ Calidus. Begleitende Personen sind herzlich willkommen, sie können die Freuden bei Abflug, überflug und Ankunft erleben und in der Zwischenzeit bequem im Landgasthof „Ranner“ gegenüber wohnen.