Schrott Flugzeug Kaufen: Scrap Airplane kaufen
Und was passiert mit einem Flugzeug, wenn es in die Jahre kommt? „Die Schrotthändler haben mir immer wieder angeboten, die Maschine zu kaufen“, sagt er. entsprechend schnell auf dem Schrottplatz, weil sie einfach zu teuer sind. Das Hauptaugenmerk lag auf der Aufbereitung von Flugzeugschrott, der nach Kriegsausbruch immer mehr verfügbar wurde.
Spezialschrottplatz: Der Flugzeugfriedhof – Das Wissen
Im Süden von Paris befindet sich einer der grössten Schrotthöfe für alte Flugzeuge. Eine Boeing 747, die mit rostigen Flecken übersät ist, verrottet in Sichtkontakt. Chateauroux, 266 Kilometern von Paris entfernt, früher eine Brücke für die US-Luftwaffe im Westen und vom Flugzeugbauer Dassault als Produktionsstandort benutzt, hat gute Tage hinter sich.
Sie ist heute Umschlagsplatz für Frachtflugzeuge, Stützpunkt für Instandhaltungsarbeiten – und Schrotthof und Interimslager der vor drei Jahren gegründeten Vereinigung für Flugzeugflottenrecycling (AFRA). Die Anzahl der stillgelegten Anlagen steigt rapide an. In den USA sind die Geräte bis zu 30 Jahre – oft erheblich mehr – auf dem Prüfstand, bevor sie außer Betrieb genommen werden.
Einige davon werden derzeit noch an Fluglinien in Ländern der Dritten Welt vertrieben, die sich keine neuen Flugzeuge erlauben können, sich aber lieber auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt umgucken. Wenn einmal übliche Flugzeugmuster nicht mehr produziert werden, werden oft ältere Flugzeuge auf der „grünen Wiese“ abgestellt, um sie als Ersatzteil-Lager verwenden zu können.
Bisher hat der Weltwährungsfond nur wenige Entsorgungsvorhaben zur Vermeidung von Umweltbelastungen unterstützt. Die AFRA, die seit ihrer GrÃ?ndung im Jahr 2006 eine gemeinnÃ?tzige Organisation ist, hat 41 Mitarbeiter. Unter ihnen Boeing, Rolls-Royce, Pratt & Whitney und die Firma Volvo Aero, aber – niemand weiss warum – keins aus Deutschland. Bei der Landung einer Anlage bei AFRA in Chateauroux werden zunächst brennbares Material und Toxine, Kerosinrückstände in den Behältern, Batterieflüssigkeit und Schmierstoffe abtransportiert.
Da AFRA die Haelfte aller stillgelegten Flugzeuge aller Fluggesellschaften weltweit unter Vertrag hat, sind es bereits 217.000 t Alu und 3.700 t hochwertige Aluminiumlegierungen wie z. B. Titangewinn. Aus den Resten einer Boeing 747 ergeben sich nur 100 t, aus einer Gleichstromanlage 10 etwa 75 t des Leichtmetalles.
Mit der zunehmenden Verarbeitung von Verbundwerkstoffen durch Produzenten wie Boeing und Airbus ergibt sich auch die Fragestellung, was mit Verbundwerkstoffen ist. AFRA-Mitgründer Bill Carberry, Recyclingspezialist bei Boeing, zeigt eine schwarze Armauflage aus CFK-Rückständen des 787 Dreamliner. Dass Verschrottung nicht unbedingt ein Verlust ist, bringt eine viel heiklere Angelegenheit mit sich – und eine Boeing 747-200, die 1978 gebaut wurde, noch nicht demontiert ist und deren Heckflosse aus einem Flugzeughangar ragt.
Die Recycler kennen aber auch den Falle eines Zulieferers, der vor der Gründung von AFRA die aus der Umkehrung der Schubkraft eines gemeinsamen Motortyps resultierenden Komponenten nicht hinreichend dokumentiert hat.