Bmvg Köln: Die Bmvg Köln
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) zur Förderung von Personen im politischen und parlamentarischen Bereich“. Bewachung: BwFw FlBschftBMVg Köln-Wahn, Deutschland (Deutschland), Köln (K), Feuerwehr, Bundeswehr. Das BMVg – Armed Forces Leadership Division informierte die Militärseelsorge. In Dehmdahl: Das TKÜ-Werk befindet sich in Köln. Nicole Badia, derzeit Leiter des Luftfahrtbüros der Bundeswehr (Köln).
Der Befehl der Wehrmacht
Das Einsatzkommando der deutschen Bundeswehr in Geltow bei Potsdam spielt dabei eine wichtige Funktion. Oberstleutnant Erich Pfeffer hat seit dem vierten Weltkrieg das Kommando über die rund 800 Mann starken Truppen und das zivile Personal. Das höchstgelegene Ausbildungszentrum der Truppen ist die Führungsschule der Wehrmacht mit Hauptsitz in Hamburg. Kommandant der Leadership Academy ist seit April 2018 Brigadier General Oliver Kohl.
Die Luftfahrtzentrale der Luftwaffe hat ihren Sitz in Köln und eine Niederlassung in Manching. In enger Zusammenarbeit mit den Zivilbehörden erarbeitet sie Regelungen für die Sicherheit des militärischen Luftverkehrs und ist für die Erprobung und Zertifizierung der Truppenflugzeuge zuständig. Zur Bündelung der bisher vorhandenen Zuständigkeiten und Ansprechpartner wurde im Jänner 2015 das Luftfahrtbüro der Wehrmacht gegründet.
Die rund 400 Mann starken Truppen und das zivile Personal werden von Major General Christian Badia geleitet. Neben dem Bundesverfassungsschutz und dem Nachrichtendienst des Bundes ist der Wehrdienst der dritte von drei Bundesnachrichtendiensten. Der Hauptsitz mit fünf Bereichen ist in Köln. Sie erhebt und bewertet Daten über verfassungswidrige Aktivitäten, Spionage und Sabotage in der Wehrmacht.
Darüber hinaus bewertet sie die Risikosituation der Truppeneinrichtungen im In- und Ausland und nimmt Sicherheitschecks bei Antragstellern und Bundeswehrangehörigen vor. Rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilangestellte sind im Bundesamt für militärische Spionageabwehr (BAMAD) beschäftigt. Christof Gramm ist seit Jänner 2015 Vorsitzender. Die Planungsstelle der Wehrmacht hat ihren Sitz in Berlin, eine Niederlassung in Berlin und ein Verbindungsbüro in Suffolk/USA.
Sie entwickelt die Grundlage für die künftige Orientierung und Entwicklung der Streitkräfte. Die Zentralstelle für Interne Führungsaufgaben ist die Zentraleinrichtung der Wehrmacht für die weitere Entwicklung und Kommunikation des Konzeptes „Interne Führung“. Gegründet im Jahre 1956, hat das Werk seinen Hauptsitz in Koblenz und eine Niederlassung in Strausberg. Oberstleutnant Reinhardt Zudrop kommandiert seit Juli 2016 die rund 170 Mann starken Truppen und den Zivilstab.
Ihm untergeordnet sind seit 2014 auch das Militärgeschichtliche und Sozialwissenschaftliche Institut der Wehrmacht und das Historische Museums.