Gleitschirm Tandemflug Tegernsee: Paragliding Tandemflug Tegernsee
Gleitschirmfliegen Tegernsee, Paragliding Tandemfliegen auf dem Wallberg. Gleitschirmfliegen auf dem Wallberg über dem Tegernsee in Oberbayern. Der Gleitschirm-Tandemflug vom Wallberg am Tegernsee macht es für Sie wahr! News über Tandemflüge / Passagierflüge mit einem Gleitschirm weiter INFOS „. Schöner Hausberg das Brauneck und am benachbarten Wallberg am Tegernsee.
Tandem-Flüge – Gleitschirmflugschule Tegernsee
Tandemflug über den Tegernsee! Nutzen Sie die kompetente Unterstützung unserer Spitzenpiloten der Flugschule Tegernsee! Bei einem Tandemflug werden Sie von unseren versierten Pilotinnen und Pilotinnen das großartige Feeling des „freien Fliegens“ erfahren. Reines Fliegen: Versuchen Sie es mit Sie´s im Doppelpack – denn „Nur fliegt ist schöner….“! Wir starten mit Tandemflügen entweder auf unserem Hausberg am Tegernsee am „Wallberg“ oder je nach Windverhältnissen auch auf dem „Brauneck“ in Lenggries.
Es gibt nichts Schöneres, als nach einem Tandemflug selbst zu versuchen. Aus diesem Grund gibt es für jedes gekaufte Tandem-Flugticket einen Gutschein im Wert von 30,-, der nur auf einen Schnupper- oder Basiskurs mit dem Gleitschirm angerechnet werden kann. Sammelplatz zur verabredeten Zeit am Vallberg ist der Landungsplatz der Gleitschirme (direkt an der Zufahrt zur Talstation) und am Braunschweiger Bahnhof die Talstationskasse.
Tandemflug, Daten nach Absprache! 1962 geb. 1962, Flug ausbildung seit 1990 von 1990-1993 Beteiligung an der Deutschen Gleitschirmliga 1992 Übernahmen…. Die Telefon-Stimme der Fliegerschule, verantwortlich für Studienberatung, Organisierung und Flugschulshop, wird seit 1989 von Peter Rummel, Ausbildungsleiter, Tandem-Pilot, geboren 1958,….
Ich wurde 1984 in Freiburg im Schwarzwald als“ Waltraud Rummel Office, Organisation“ gegründet, wo ich 2003 auch Paragliding gelernt habe. Fliegerlehrer Thomas Schäfer, Tour Guide, Tandem-Pilot Jahrgang 1978 Sport- und Event-Manager Als kleiner Knabe habe ich so viel Zeit wie möglich mit meinem Papa verbracht…. Diplom-Immobilienwirt, Marc Wagner Flight Instructor, Reiseführer, Tandem-Pilot, Sepp Eisele geb. Sept. 1974, 2002 kam ich zum ersten Mal mit einem Gleitschirm-Tandemflug in die Lüfte……
Fluglehrerassistentin Sepp Eisele, Tandempilotin, geb. Jun. 1982, Dipl.-Ing. Niels Würdinger Fluglehrerassistentin, Tandempilotin,
Gleitschirmfliegen Tegernsee, Paragliding Tandemfliegen am Waldlberg
Über dem Südende des Sees erhebt sich der bekannte Ausflugsberg mit seinen 1.722 m über den wunderschönen Dörfern Rottach-Egern und Kreis. Es ist ein sehr populärer Berg zum Gleitschirmfliegen / Paragleiten und Hängegleiten mit einem phantastischen Blick über den Tegernsee und das bayrische Voralpenland, der auch immer wieder Stammgäste von Wallbger (und auch die einheimischen Paragleiter) anregt.
Bei gutem Wetter erstreckt sich der Ausblick nach Süden bis nach München und in die Allianz Arena. Nicht umsonst wurden vor allem die kleine Kirche „Kircherl“ und der Startpunkt für Kites, Paragleiter und Tandem-Flüge vor der Tergenseekulisse oft als Hintergrund für Film- und Fernsehproduktionen genutzt. Kameramänner sind zu diesem Zwecke mehrfach mit dem Tandemschirm mitflogen.
Bereits auf dem Weg durch das Tegernseetal (ob über Bad Wiessee oder Tegernsee) kann man die vielen farbenfrohen Paragleiter am und über dem Tegernsee am südlichen Ende des Wallbergs sehen. Als Wiege des Gleitschirmfliegens (eine besonders aufregende Form des Gleitschirmfliegens) und anderer Luftsportarten in Deutschland hat der Wald eine lange Vorgeschichte.
Doch auch wer nicht „laufen will“, wird am Wallberg besonders gute Start- und Flugverhältnisse für das Gleitschirmfliegen im Allgemeinen und für Gleitschirmfliegen mit dem Gleitschirm oder Zweisitzer im Speziellen vorfinden. Das Tegernseetal und der so genannte „Bayerische Wind“ bieten oft sehr gute Bedingungen für einen sicheren Start und lange, ereignisreiche Flugreisen mit sehr intensivem Eindruck.
Die Startpunkte für Paraglidingflüge und Tandemsflüge sind nur wenige Minuten Fußweg von der Talstation der Wallberg-Seilbahn entfernt. Das Startgelände „Alm“ oberhalb der Talstation kann nur im Hochsommer in der thermischen, noch ruhiger werdenden Morgenzeit zum Gleitschirmfliegen benutzt werden. Ab 13:00 Uhr vom gemütlichen Startpunkt „Kircherl“, unmittelbar unterhalb der kleinen Kirche.
Leichter geht’s nicht in die Lüfte als mit dem Gleitschirm! Meistens sucht der Lotse vor der dem Tegernsee gegenüberliegenden Wallbergseite nach Luv und findet ihn dort oft. Je nach den Gegebenheiten und der gebuchten Art des Fluges (Gleitschirmfliegen oder Thermikfliegen) kann das Paragleiten am Tegernsee zunächst auf der Starthöhe starten und dann bis auf den Wallberggipfel aufsteigen.
Danach ist der unvergeßliche Ausblick auf die verschneiten Gletscherspitzen der Zürcher Bergwelt frei. Nach letzter Sicht auf den Tegernsee landen Sie auf einer großen Paragleitbahn am Fuße des Wallbergs (Rottach-Egern), in der NÃ? Auch wenn es um die Erinnerung an diesen Rundflug in Bildform geht, ist Ihr Piloten der passende Gesprächspartner.
Der Tandemflug mit dem Gleitschirm ist ein besonders originelle und kreative Geschenkidee. Mit dem Tandemschirm können Sie ganz unkompliziert einen Flug in Gutscheinform ations-Form ausgeben. Wenn man einem Fluggast eines Tandemflugs ins Auge sieht: Paragleiten macht Freude! Auch in Lenggries, Bayerischzell oder dem Chiemgaus gibt es gute Möglichkeiten zum Paragleiten.
Der Tandemflug mit dem Gleitschirm ist für die meisten Fluggäste ein einzigartiges Erlebniss. Wer diesen Tag mit einem gemütlichen Abendessen oder einem mehrtätigen Besuch am Tegernsee kombinieren möchte, sollte einen Besuch in unseren Hotel- und Restaurantempfehlungen machen. Am Tegernsee wird einmal im Jahr das Seefestival veranstaltet.
Die Gleitschirme landeten an diesem Tag nicht wie üblich auf dem Landeplatz in Rottach-Egern, sondern fahren zum Bade- und Freizeitbereich „Point“ in Tegernsee selbst. Hier gibt es einen herzhaften Imbiss und natürlich viele technische Gespräche über die großartigen Gleitschirmflüge vom Wallerg zum Punkt am Tegernsee.