Gyrocopter Hildesheim: Tragschrauber Hildesheim

AutoGyro GmbH (ehemals HTC) ist ein deutscher Hersteller von Tragschraubern mit Sitz in Hildesheim. Turnhalle Hildesheim qui a construit un gyrocoptère. auto-gyro.com. Bei uns können Sie sich auch zum Tragschrauberpiloten ausbilden lassen. Hubschrauberflug ab Hildesheim #Helikopter #Geschenk #Helikopter. Die in Hildesheim gebauten Tragschrauber brachten einen völlig neuen Typ von Kleinflugzeugen auf den Markt.

Tragschrauberpilot? UL Fliegerschule in Hildesheim

Fussgänger benötigen mind. 30 Stunden Flugzeit. Zum Umrunden und Achtfliegen und anderen speziellen Aufgaben werden wir in die Nähe des Flugfeldes einfliegen. Bei Langstreckenflügen zu den Nachbarflughäfen lernen Sie die praktischen Navigations- und Raumverhältnisse besser kennen. Natürlich können Sie sich auch mit dem Flugzeug vertraut machen. Voraussetzung für die Berufsausbildung ist ein Alter von 16 Jahren und ein ärztlicher Befähigungsnachweis 2, zumindest LAPL-Fähigkeit.

Daneben gibt es Theorieunterricht in Flugrecht, Luftfahrtfunk, Wetterkunde, Technik, Sonderfälle und Nautik. Am Abend nach dem Flug wird die Zusatztheorie „Verhalten in Sonderfällen“ und „Gyrotechnik“ einzeln ergänzt.

Hannover Allgemein

Die Babys von Otmar Birkner werden Gyrokopter genannt, unter den Flugzeugen sind sie die Leichtgewichtler. Die AutoGyro-Gesellschaft mbH hat sich in der Hildesheimer Dornierstrasse zum weltweiten Marktführer für hubschrauberähnliche Helikopter entwickelt. Doch der spanische Forscher Juan de la Cierva kehrte 1923 das Prinzip des Fliegens um: Während ein Motor in einem Helikopter die Rotorflügel verschiebt und damit die Druckluft nach oben schiebt, ist es in einem Flugkreisel die ansteigende Druckluft, die den Kreisel in eine kontinuierliche Rotation versetzen kann.

Sie ist das maßgebliche Sicherheitssystem: Weil Aufzug und Motor getrennt sind, ist der Kreisel bis zu einer Geschwindigkeit von 185 km/h „extrem stabil“, sagt Birkner. Von der gewohnten Flughöhe von 150 Meter wechselt das System zum gleitenden Abstieg, „nichts passiert“, sagt Birkner. Gyrocopter sind in diesem Land jedoch nicht bekannt. Auf den Rechtsdschungel bezieht sich Birkner, und die Behörde wusste lange Zeit nicht, ob sie den Gyrocopter in die Kat….

Zu Beginn des Jahres 2000 brachte Birkners später Partner Thomas Königgen den Dreiachser nach Deutschland, doch es hat drei Jahre gedauert, bis er die Zulassung erhielt, die erste in diesem Land. Und so lange haben Mechatronik-Ingenieur Dr. med. Birkner und Fluglehrerin Dr. med. Kiggen an ihrem Kind gearbeitet: das Model MTO3 Das Bundesministerium für Verkehr hat es als ein Flugzeug der Ultraleicht-Klasse bis 450 kg eingestuft.

Seither laufen die Produktionen auf Hochtouren: Jedes Jahr gehen 300 Gyrocopter in andere Länder Deutschlands, nach England, Österreich, Frankreich, Schweden, Costa Rica, Südeuropa, Australien, Neuseeland und Südafrika. „â??Wir haben den Absatzmarkt von hinten aufgerolltâ??, sagt Birkner Ã?ber das junge Unternehmen. Ursprünglich produzierte der 37-Jährige Faserverbundbauteile, seit 2007 beschäftigt sich seine Firma mit Tragschraubern.

„90 prozentig produzieren wir die Drehflügler selbst“, sagt er. Im Kreisel befinden sich 5000 einzelne Bauteile; nur der Vierzylinder mit 100 oder 115PS ist zugekauft, also weitere 2500 Bauteile. Deshalb hat die Firma eine strikte Regelung aufgestellt: Das sind die technologischen Raffinessen, mit denen die Menschen in Hildesheim den Markt beherrschen. Alle ausgefahrenen Schrauben, alle verkürzten Rotorblätter durchlaufen wie auf dem Nachbarflugplatz die Praxiserprobung von Birkel.

Birkner war damit der erste Konstrukteur der Welt, der Schwimmschuhe für den Autogyros, so genannte Schwimmer, aufbaute. Ein Jahr von der Produktidee bis zum ersten Test vor Ort, das war das Aufregendste, was ich seit langer Zeit gemacht habe“, sagt Birkner. Aufregung und Spass, gelegentlich auch Ansehen, sind die Schlüsselwörter für Gyrocopter. Es ist wie mit einem Motorrad in der Lüfte zu fliegen“, sagt Guido Platzer, Vertriebsleiter der Firma AutoGyro GmbH.

Der Gyrocopter startet auch vermehrt zu kommerziellen Zwecken. Die Gyrocopter kosten im Schnitt 120 EUR pro Stunde, der Polizeihubschrauber mehr als 1000 EUR. Förster erlauben Gyrocoptern den Blick in den Wald, Sicherheitsbeauftragte überwachen Ölleitungen. Dieser Einspareffekt wird von dem in Hildesheim ansässigen Unternehmen auch bei den zuständigen Stellen gefördert. Vier-, Sechs- und gar Zehnsitzer-Gyrocopter versagen nicht an den physischen Gesetzmäßigkeiten, sondern würden das maximal zulässige Gewicht von 450 kg übersteigen.

Auf die Marktnachfrage reagierte der Mechatronik-Ingenieur jedoch mit der Entwicklung eines neuen Tragschraubers mit geschlossenem Fahrerhaus, der am zwanzigsten Tag in Hildesheim vorgestellt wurde. Das Ultraleichtflugzeug steht für das geräuschlose Flugzeug, kann aber auch bis zu 68 dB erreichen: „Ruhe ist eine Frage der Zeit“, sagt Birkner.

Aus Hildesheim ist der Weltmarkführer bei Gyrocoptern geworden – mit Teamwork und vielen Erprobungsphasen.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert