Heiraten Binz: Binz heiraten

Hier finden Sie Informationen über den ehemaligen Binzer Rettungsturm des Architekten und Bauingenieurs Ulrich Müther. Im Osteebad Binz gibt es hochwertige Angebote zum Feiern, Flitterwochen und Übernachten für verliebte Paare. Verheiratete Insel Rügen in Binz. Doch der schönste Tag im Leben mit einer Hochzeit oder Feier im Kurhaus Binz wird einfach noch schöner. Trauung im Rettungsturm von Binz auf Rügen.

JA – Geschichtsträchtige Trauung in einem Badewagen am Strand an der Ostsee in Binz

Die 27-jährige Katharina Kogelnig gerät in Verzückung, wenn sie an die vielen Familienferien in Binz erinnert. Schon als Teenager waren die regelmässigen Reisen von Bayern an die Ostsee immer „wie zu Hause“. Geboren in Innsbruck, wohnt sie seit einem Jahr mit ihrem Freund Thomas Breit (26) in Freilassing. Unmittelbar danach infizierte Thomas sie mit ihrer Vorliebe für die Ostseeinsel Rügen und bald war klar, dass sie an der Ostsee heiraten wollten.

Es kam die Einladung zur Vergabe der Badeverwaltung Binz goldrichtig, die ein Ehepaar für die erste Hochzeit in einem geschichtsträchtigen Badewagen am Berner Strandbad wartete. Unter 18 Einsendungen wurde der Gewinner nach einer Vorentscheidung verlost. „Zuerst konnten wir nicht fassen, dass unser Wunschtraum in Erfüllung gehen würde“, erzählt Katharina die gute Neuigkeit aus Binz.

Verschiedene Vorbereitungsgespräche und Designs für historische Kleidungsstücke für den Tag der Hochzeit folgen, und am 16. Oktober 2016 ist es endlich soweit. Katharina Kogelnig und Thomas Breit haben in Binz mit 16 Personen ihre Wunschhochzeit gefeiert. Wenige Meter weiter, am weissen Sandstrand von Binz, erwartete die Standesbeamte Nicolle Behrens bereits die Hochzeitsfeier am Badeanzug.

Katharina und Thomas haben sich mit Aussicht auf den Sandstrand, den Pier und die Ostsee endlich das Ja-Wort gegeben.

Ehemaliger Rettungsturm Binz – Hochzeit mit herrlichem Blick auf die Ostsee

Als einer der wichtigsten Repräsentanten der Architekturmoderne hat der unter über der Öffentlichkeit bekannt gewordene Binzarchitekt und Tiefbauingenieur Ulrich Müther (1934 – 2007) in den 70er Jahren diesen zukunftsweisenden Strandturm entwickelt. Das 1981 fertiggestellte Rettungsgerät der Firma Ferdinand Binder, das bis 2004 als Rettungsschirm für die Rettungsschwimmer fungierte, wurde in einer modernen Hyperschalenbauweise errichtet. In den Jahren 2004 – 2006 und 2015 sowie Nov. 2017 – 2018 wurden Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Turm durchgeführt.

Der frühere Turm dient seit 2006 als Außenstelle des Standesamtes der Kommune Ostseebad Binz für Hochzeiten. Am Strandaufgang 6 (Strandpromenade/Ecke Schwedenstr.) ist der frühere Turm des Standesamtes der Stadt Ostseebad Binz. Die Rettungstürme für können seit 2006 für Hochzeiten mit max. 12 Personen ausgenutzt werden. Die herrliche Strand- und Ostseesicht aus der traurigen Gegend, sowie der feine Sandstrand der Ostsee in der traurigen Gegend werden viele unvergessliche Eindrücke hinterlassen.

Viele benutzen nach der Hochzeit frischvermählte den nur 20m entfernt gelegenen Ostsee-Strand für ihre Hochzeitsbilder. Das Hochzeitszimmer im Turm ist nur über über eine Freitreppe zu erreichen und daher sind für für Behinderte nicht geeignet!

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert