Helikopter Führerschein Kosten: Kosten für den Hubschrauberführerschein

Die Hubschrauberlizenz – unterwegs mit dem Hubschrauber. Vorraussetzungen und Kosten für die Hubschrauberlizenz: Welche Hubschrauber sind die günstigsten und was kosten sie? Der Gesamtpreis hängt insbesondere von der Anzahl der benötigten Flugstunden ab. Fordern Sie weitere Lizenzen wie ATPL oder Hubschrauberausbildung an.

Die Helikopterlizenz – Kosten, Informationen & Anforderungen

Es wäre doch nett, wenn Sie alle Staus vermeiden könnten, wenn Sie sich gerade am Lenkrad eines Hubschraubers hinsetzen und an den Ort Ihrer Träume fliegen würden? Dies muss kein Wunschtraum sein, denn einen Helikopter zum Leuchten zu bringen, ist gar nicht so schwer. Wenn Sie eine Helikopterlizenz erwerben wollen, benötigen Sie ein flugmedizinisches Attest und ein tadelloses Polizeizertifikat, das Ihre Lufttüchtigkeit nachweist.

Sie müssen auch einen Erste-Hilfe-Kurs durchlaufen haben. Mit 17 Jahren kann die Schulung für die Hubschrauberlizenz begonnen werden, allerdings dürfen Helikopter erst mit 18 Jahren mitfliegen. Sie müssen spätestens 45 Stunden vor der Untersuchung abgeschlossen haben, was die Helikopterlizenz dementsprechend kostspielig macht. Man sollte daher mit wenigstens 10.000 EUR für diese Schulung kalkulieren.

Die Helikopterlizenz kann an vielen Privatschulen, aber auch bei der Bww. In die USA kommen viele Menschen für ihre Helikopterlizenz, weil sie dort günstiger und praktischer ist. Die meisten Helikopterstunden sind theoretisch mit mind. 80 UE. Die Theorieprüfung umfasst sechs Std., die Praxisprüfung etwa ein bis zwei Std.

Jedoch kann jeder, der bereits eine Lizenz für Privat- oder Berufspiloten besitzt, die Ausbildungszeit verkürzen. Will man den Helikopter kommerziell einsetzen, erfolgt nach der Schulung eine zweite, noch umfassendere Einweisung. Zusätzlich müssen Sie Ihr Wissen regelmässig mit Flugunterricht erfrischen.

Hubschrauberschule in Stuttgart und Mannheim. Schulungen für PPL(H), CPL(H), ATPL(H), Fernlehrgänge

Allen Interessierten wird empfohlen, vor dem Training einen Probeflug zu machen. Bei späterer Schulung wird Ihnen die Zeit vollständig gutgeschrieben. Diese Schulung ist auch in anderer Hinsicht lohnend, denn die Verkehrspilotenlizenz (CPL(H)) bietet völlig neue Flugperspektiven, wie zum Beispiel die Landemöglichkeit außerhalb von Flughäfen. Theoretisch und praktisch trainieren wir als Privatpilot PPL(H), Berufspilot CPL(H) oder Berufspilot ATPL(H) für Helikopter nach EASA-Richtlinien.

Das Training wird in Mannheim oder Stuttgart durchgeführt – je nach den persönlichen Wünschen des Schülers an 7 Tagen in der Woche. Natürlich ist es auch möglich, den Kurs zu buchen. Sie können zu jeder Zeit mit der Schulung in Training und Training beginnen! Mit unseren Standorten am Flughafen Stuttgart International und am Stadtflughafen Mannheim gewährleisten wir ein kompetentes Arbeitsumfeld und eine Schulung auf höchstem Niveau.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert