Helischein Kosten: Die Helischein Kosten
Die Helischein hat ihre erste Musterzulassung erhalten, sie wird am schnellsten zur UL Helischein gelangen. Sie gibt einen Überblick über Anforderungen, Dauer und Kosten der privaten und beruflichen Hubschrauberpilotenausbildung. Falls Sie all dies in die Kosten pro Flugstunde einbeziehen, können Sie die Heli-Lizenz sofort erstellen. Was kostet die Ausbildung?
Das ist der richtige Helikopterflug. Was ist das denn?
Hallo, dieses Topic wird jetzt nicht ins Diskussionsforum gehören, aber ich muss es dir jetzt sagen! Die Fahrt mit der R22: Es ging schon damals los, als ich mit den Modellhubschraubern anfing, dann musste ich einen Rundflug mit einer R 44 machen. Er macht eine ganze Weile Lärm.
Ein Modelhui ist einfacher zu bedienen als ein echtes, vor allem in einem runden Flight, das Modell ist genauso verrückt, wenn man die Hände vom Stock entfernt, es kann gleich nach links oder rechts abfallen, man muss es sehr leicht mit drei Händen lenken, der Hubi wird nie so leise sein wie im Flugzeug!
In der ersten Runde wollte ich dann wie auf meinem Modellhubschrauber (Roll + Nick) fahren, aber mein Instruktor sagte nur, mit Roll zu manövrieren! Bei der Doppelsteuerung auf der R 22 sind 20 Min. für 150,- EUR großartig, und das möchte ich jedem hier weiterempfehlen! Danach sprach ich mit einem Pilot über die BO-105 und das Schleifen, er sagte mir, dass die BO-105 der erste Hubschrauber sei, der das Schleifen überhaupt schaffte, mit der Equreuil würde man nur eine halbe Schleife erzeugen und sie würde an der Oberseite der Schleife zusammenbrechen, mit der RS22 und der RS44 wäre ein totaler Crash die Konsequenz gewesen, denn die Nabe fliegt mit Steigungswerten von 0 – 15°!
Ich möchte dies, wie gesagt, jedem hier gern für 150,-? für 20 Min. einen richtigen Helikopter zum Flug anbieten, in der Regel werden es ca. 30min! Das hat mein bisheriges Lebensumfeld geändert und in ein paar Jahren werde ich meine Helikopterlizenz erlangt haben. Hello Sebastian, Greetings, Hello, @Ron Sebastian: Entweder in der Industrie \“rescue helicopter pilot\“, oder in der Flugschule, ich weiss es noch nicht!
Holger: Ich bin die R 22 zwar nur in einem Rundenflug geflogen, aber das macht wirklich viel Spass! Das PPL-E Ticket für den normalen Gebrauch kosten ca. 1.500 EUR auf M22! Aber ich plane, die UL-Helikopterlizenz in Italien, die 8000 bis 9000 EUR kosten wird, auf den CH-7 Kompressor zu bekommen (Jan hat auch einen).
Dies ist ein kleiner Bausatz Hubschrauber, für zwei Leute, die nacheinander Platz nehmen, ein tolles Spaßgerät, für 69000,- EUR (neuer Preis), gebrauchte geben es noch günstig! Ich werde diesen Hubschrauber vermutlich in 8 Jahren erwerben, und professionell werde ich die „Großen“ fliegen. Zuerst werde ich wohl die UL-Lizenz bekommen, mit der einige viele Arbeitsstunden üben werden und dann endlich das PPL-E-Zertifikat bekommen, da ich bis dahin schon Flugerfahrungen habe, wird es nicht ganz so kostspielig sein!
Nach etwa 2000 Flugstunden (ein paar Jahre) dauert es wohl so viele Jahre, um einen Berufspilotenausweis zu bekommen, und dann den Berufspilotenausweis! Ich werde bis dahin viel investieren müssen und über 30 Jahre alt sein, aber das haben andere erreicht, warum nicht ich?
Es sollte etwas mit ihm sein, und es ist am besten, es selbst zu flieg. Es dauert etwas mehr als 1000 Arbeitsstunden, um ein Bergungspilot zu werden. Doch wie finanzieren Sie Ihr Steckenpferd, wenn Sie noch keins haben?! So würde ich immer mindestens 350 bis 400,- DEM pro Woche für mein Steckenpferd benötigen!