Motorschirm: Paramotorleinwand

Der Motorschirm fliegt unabhängig von Wind und Gebirge. Aus diesem Grund haben sich etliche Motorschirmpiloten in ein Gelände begeben. Flugzeugmotoren, Paramotoren, Gurtzeuge, Trikes, Zubehör und Ersatzteile sind in der Gleitschirmabteilung von Gleitschirm Direkt erhältlich. Voraussetzung ist eine motorlose Vorbildung. Das Doppelsitzerfliegen ist in Österreich auch mit motorisierten Hänge-/Gleitschirmen erlaubt.

Die leichteste und billigste Möglichkeit, motorisch zu fliegen!

Am einfachsten und günstigsten geht’s mit Motor! Das Motorsegelflugzeug ist der einfache und billigste Weg, um in die Lüfte zu steigen und zwar punktunabhängig. Modernste Technik und Werkstoffe machen den Gleitschirm zu einem sicheren und ultraleichten Flugzeug, das sowohl zum Gleiten in der ruhigen Atmosphäre als auch zum dynamischem Flug anregt.

Die Gleitschirm-Ausbildung bietet wir als Fortbildung für Gleitschirmpiloten an. Im Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Rucksack-Motoren von Fresh Breeze und FTR sowie Trike, Flyke, Paramotorsegler, Avionik und Accessoires für Paramotorflieger.

Motortraining

Seit 1994 ist das Motorschirmfliegen (Paramotorfliegen) in Deutschlandzulassung. Deshalb haben sich etliche Gleitschirmpiloten in ein Terrain begeben. Gleitschirme bis 120 kg gehören zu den sogenannten Luftsportgeräten und sind von einer flugmedizinischen Untersuchung ausgenommen. Ein komplettes Rettungssystem ist für Fallschirme erforderlich. Das Training für Paramotorpiloten wird in den Starttypen Fußstart und Dreirad bis max. 120kg Leergewicht angeboten.

Das Training wird ab 3 Teilnehmern oder gegen Gebühr im Einzeltraining auf den Flughäfen Bienenfarm und Fehrbellin durchgeführt der Großteil des Trainings wird bei niedrigen Temperaturen, z.B. am Nachmittag, durchgeführt. Das Training setzt sich im Wesentlichen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Das Training wird nach Absprache an flugfähigen Tagen für das Motortraining durchgeführt.

Die theoretische Schulung erfolgt in einem Blockkurs (siehe Termine). Besitzer einer Gleitschirmlizenz brauchen nicht die gesamte theoretische Unterweisung! Für den Einstieg in die Schulung benötigst du eine Gleitschirmvorausbildung ohne Triebwerk oder Gleitschirmführerschein. Das Pre-Training umfasst 50 Flüge, von denen 30 aus einer Höhe von über 150 Metern durchlaufen werden.

Wir haben für diese Form der Vorbildung ständige Ansprechpartner, die diese im Raum Berlin mit einer Seilwinde durchführt. Das Vortraining ist sowohl für das anschließende Training des Trikes als auch des Fußstarts erforderlich. Gleitschirmflieger brauchen nicht die gesamte theoretische Schulung und können gleich mit der Praxis starten! Mit dem Trikes ist die Lage etwas entspannt, da der Fahrer den Rucksack nicht selbst mitführen muss und keine Absturzgefahr während der Fahrt droht.

Wenn Sie nach dem Training weiterfliegen wollen, kann es auch Sinn machen, vor oder während des Trainings etwas Eigenes zu kaufen. Dies kann auch während der Schulung zu Kosteneinsparungen führen.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert