Pilotenausbildung Finanzierung: Finanzierung der Pilotenausbildung
Immer wieder wurden wir mit der Frage der Finanzierung der Hubschrauberpilotenausbildung konfrontiert. Die Ausbildung zum Hubschrauberpiloten ist eine Investition in die Zukunft. Ich habe in den letzten Wochen viel telefoniert, um einen Weg zu finden, meine Ausbildung in Neuseeland zu finanzieren. Unterstützt werden sowohl Kandidaten „ab initio“ als auch solche, die bereits eine Privatpilotenlizenz erworben haben. Das Zeitalter von Gloss-und-Gloria mit seiner schicken Sonnenbrille hat die Piloten hinter sich.
studentische Flugfinanzierung
Achtzigtausend Dollar. Der Kredit wird unmittelbar auf das Guthabenkonto des Studenten überwiesen. Die Verzinsung und Rückzahlung kann bis zu 30 Monaten auszusetzen sein. Bereits beschäftigte Pilotinnen und Pilotinnen können auch vorhandene „Studienflugkredite“ anderer Anbietern umplanen. Darlehensbetrag ab 30.000 EUR. Ratenunterbrechung möglich? optional bis zu 30 Monaten zinslos. möglich, Prozentsatz des Darlehensbetrages kostenlos, darüber hinaus gegen Aufpreis.
Euronetto. Als Mitantragsteller mit eigenen Einkünften (mindestens 2.500 EUR netto), Höchstbetrag 80.000 EUR (je nach Flugschule): Beratung durch uns sachlich und ohne Verpflichtung. Detaillierte Angaben und Unterlagen zur studentischen Flugfinanzierung und Invaliditätsversicherung für studentische Flugbegleiter sowie alle wichtigen Angaben der Finanzierungsbank können Sie unter den PDF-Downloads nachlesen.
Pilotentraining für Piloten und Piloteninnen | ATPL Training
Eine Pilotenausbildung ist ein großer Fortschritt in Ihrem Unternehmen. Für die Wahl der richtigen Pilotenausbildung (Privat- oder Berufspilotenausbildung) brauchen Sie umfassende Auskünfte. Aber auch die hübscheste und lehrreichste Startseite oder die umfassendste Broschüre kann eine individuelle Betreuung für zukünftige Pilotinnen und Pilotinnen aus Deutschland, Österreich und anderen Staaten nicht ausschließen.
Deshalb ist es uns wichtig, Sie im Rahmen einer individuellen Beratung ausführlich über alle Anforderungen, mögliche Ausbildungsgänge, Pilotenausbildung in Österreich, Trainingskosten und Finanzierungsoptionen, das Anforderungsprofil des Lotsen, Einstiegsmöglichkeiten und Ertragspotenziale zu unterrichten. Die Beratung umfasst auch eine geführte Tour durch das Luftfahrtzentrum Salzburg mit einem Rundgang durch die gesamte Anlage.
Die Beratung ist völlig freibleibend und kostenfrei. Sie können auch Ihren Partner und Bekannte/Verwandte zum Vorstellungsgespräch mitnehmen. Die individuelle Beratung ist die erste Bedingung, um in das Ausbildungsprogramm der ATPL aufzunehmen! In unserem Pilot-Trainingszentrum in Österreich können Sie zu jeder Zeit die Gelegenheit wahrnehmen, mit den teilnehmenden Studenten zu reden.
Bei uns haben Sie die Gelegenheit, einen umfangreichen Einstufungstest zu durchlaufen. Sie können den Einstufungstest nach der Beratung durchlaufen. Die Eignungsprüfung ist kostenfrei. Das Bestehen der Eignungsprüfung ist die zweite Vorraussetzung für die Zulassung zur ATPL-Ausbildung! Für die meisten Antragsteller ist die Finanzierung der Ausbildungskosten für Berufspiloten die grösste Herausforderung.
Bei der Suche nach passenden Finanzierungsoptionen und bei der Erarbeitung eines realitätsnahen Finanzierungskonzeptes sind wir Ihnen behilflich. Namhafte Finanzpartner wie Lufthansa/Albatros und Prosperia eröffnen unseren Hochschulabsolventen interessante Möglichkeiten der Finanzierung. Sie können aber auch interne Teil- und Ratenzahlungsoptionen für die Pilotenausbildung mittragen. Der Großteil der AbsolventInnen unserer Pilotenausbildung kommt aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol und auch aus fernen Österreich.
Von der Terminvereinbarung für offizielle Untersuchungen bis hin zur Betreuung bei der Antragstellung der angestrebten Zulassungen auf dem Weg zum Abschluß Ihrer Berufsflugzeuge. Mit unserem Schulungsprogramm „ATPL ab initio“ garantieren wir Ihnen einen erfolgreichen Abschluß Ihrer Pilotenausbildung. Für weitere Auskünfte über unsere Erfolgsgarantien nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Im Anschluss an die ATPL-Ausbildung oder Pilotenausbildung in Österreich werden Sie im Rahmen einer Auswahlvorbereitung auf die Rekrutierungstests der Fluggesellschaften vorbereitet. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Hochschulabsolventen bei der Vorbereitung der Antragsunterlagen und der korrekten Einreichung. Für Absolventinnen und Absolventen unseres Trainingsprogramms „ATPL ab initio“ ist die Auswahlvorbereitung kostenfrei.