Rundflug Grand Canyon: Ein Naturwunder aus neuer Perspektive: Helicopterrundflug über den Grand Canyon

Ein Rundflug über den Grand Canyon lässt tief in die Erdgeschichte blicken. Der Colorado River, der Architekt dieser gigantischen Schlucht, fing vor vermutlich vier bis fünf Millionen Jahren an, sich in das Gestein des Plateaus zu graben. Dabei war und ist er bis zum heutigen Tag sehr erfolgreich. Er schliff tiefe Täler aus, wälze Gesteinsmassen um und drang damit weit in Sedimentschichten vor, die sich vor bis zu 1,8 Milliarden Jahren ablagerten. Die maximal 1800 Meter hohen Wände, die zwischen dem Canyonrand und dem Colorado River liegen, sind deshalb bunt und vielfältig. Sie entstammen unterschiedlichen Epochen und repräsentieren für Geologen ein wahres Eldorado. Aufgrund ihrer farblichen Mannigfaltigkeit und der wilden Schönheit der gesamten Landschaft, werden sich auch Rundflugteilnehmer in einem Garten Eden wähnen.

Ein Shuttle bringt Sie von Las Vegas aus zu den Flugplätzen der Region. Dann startet der Helikopterflug. Die wenigen Meilen bis zu den Felsmassen sind schnell überwunden und schon tut sich eine zerklüftete Landschaft voller großer und kleiner Naturwunder auf. Der Heli gleitet über bizarre Wände hinweg und lässt seine Passagiere Fotos von Formationen mit einer beinahe überirdischen Anmut knipsen. Erstes Highlight der Flüge ist die Sichtung des Colorado. Der Fluss, wie man ihn dieser Tage zu sehen bekommt, ist selten breiter als 100 Meter. Dass die gegenüberliegenden Felswände am Rande des Canyons aber bis zu 20 Kilometer voreinander entfernt liegen, bezeugt die Urgewalt des Colorado Rivers. Er muss vor Jahrmillionen wesentlich wasserreicher und breiter gewesen sein.

Auch spielt eine Rolle, dass das höher gelagerte Gestein deutlich weicher ist. Die Schicht, durch die er sich aktuell gräbt, wird von hartem Granit dominiert. Keine leichte Aufgabe und deshalb ist der Strom nun wilder, enger und reißender als vormals. Während Wanderer schweißtreibende Stunden für den Abstieg in die Tiefen der Schlucht und vor allem für den anschließenden Wiederaufstieg in kauf nehmen müssen, gelangen die Teilnehmer eines Rundflugs binnen weniger Sekunden auf die andere Seite des Canyons. Übrigens: Auf einer Länge von 450 Kilometern gibt es keine einzige Brücke und so meint der Helikopter ohnehin ein bedeutsames Transportmittel in jenem Gebiet.

Malerische Panoramen

Die Rundflüge folgen dem manchmal blau, dann wieder grün schimmernden Band des Colorado und gelangen unter anderem an den Horseshoe Bend. Diese spektakuläre Flussschleife windet sich um einen markanten Felsen und trägt ihren Namen völlig zurecht. Aus der Luft sieht die Mäander tatsächlich aus wie der Abdruck eines Pferdehufs. Diesem Kleinod so nahe zu kommen gelingt normalerweise nur, unternimmt man eine Wanderung. Im Helicopter einen Rundflug durch den Grand Canyon machend, kommen Sie dem Horseshoe Bend als Passagier auf deutlich bequemere Art näher. Außerdem lässt der nächste optische Leckerbissen nicht lange auf sich warten.

Weitere Must-Sees

Ein Hubschrauberflug durch das größte Naturwunder der Vereinigten Staaten geleitet Reisende auch zum Angels Window am Cape Royal. Diese Gesteinsformation wartet mit einem beinahe quadratischen Loch in der Mitte auf und ist tatsächlich einem Fenster nicht unähnlich. Fliegt der Hubschrauber nur knapp darüber hinweg, kann man frühmorgens oder spätabends die Sonne hindurch scheinen sehen. Auch wenn der Grand Canyon Skywalk erst 2007 eröffnet wurde, gehört er bereits jetzt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Nationalparks. Der 22 Meter über den Rand hinausragende Balkon verfügt über einen Glasboden und bietet seinen Besuchern deshalb eine hervorragende Sicht in die Tiefen der Schlucht. Nähert sich der Helikopter diesem Besuchermagnet, versteht es die gewagte Stahl-Konstruktion auch passionierte Naturliebhaber zu verzaubern. Im dahinter liegenden, zwei Kilometer entfernten Tal werden Sie abermals den Colorado River aufblitzen sehen.

Ein Rundflug über den Grand Canyon ist ein hervorragendes Geschenk für einen befreundeten oder verwandten USA-Reisenden. Plant in Ihrer Familien, in Ihrem Freundeskreis jemand demnächst einen Trip nach Las Vegas, sollten Sie ihm oder ihr via Gutschein einen Traum erfüllen. Die Kosten für einen Hubschrauberrundflug und die Preise für eine Ausbildung an der Helikopterschule sind zwar nicht vergleichbar, doch lohnt es sich alleine wegen des atemberaubend schönen Grand-Canyon-Panoramas einen eigenen Pilotenschein zu erwerben. Auch Selbstflieger dürfen zu einem Rundflug über diese einzigartige Landschaft aufbrechen und sich auf eine Entdeckungsreise durch die Entstehungsgeschichte unseres Planeten begeben. Die Wetterverhältnis sind zumeist günstig, da wolkenlos, so dass auch frischgebackene Piloten problemlos Hubschrauberrundflüge unternehmen können. Unabhängig davon ob Sie selbst fliegen oder sich von einem vor Ort arbeitenden, erfahrenen Piloten chauffieren lassen möchte, die Aussichten aus der Kabine des Helis sind unvergesslichen und äußerst fotogen.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert