Tragschrauber Ausbildung: Tragschraubertraining

Ausbildung zum Tragschrauberpiloten. Der Ausbildungsleitfaden für den Erwerb der SPL wird unter anderem vom Deutschen Ultraleichtflugverband (DULV) geregelt: Das Training für Tragschrauberpiloten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Mehr Transparenz und Professionalität bei der Ausbildung von Tragschrauberpiloten. Auf Ultraleichtflugzeugen bilden wir Sie zum Sportpiloten aus, wobei unser Schwerpunkt auf dem Tragschrauber liegt.

Pilotenausbildung | UL-Flugschule in Hildesheim

Ihre Ausbildung zum Gyrocopter-Piloten können Sie bei uns einsteigen. Lerne zu fliehen und schliesslich die Sportfliegerlizenz zu erwirken. Wir trainieren in der Gyrocopter-Flugschule das ganze Jahr über und setzen die verschiedenen Wind- und Wetterverhältnisse ein, so dass Sie fundiertes und sicheres Flugtraining haben. Um diese faszinierende, unkomplizierte Disziplin kennen zu lernen, können Sie das Flugzeug in einem Sightseeing Flug oder Schnupperflug erproben.

Der Schnupperflugkurs könnte die erste Lektion Ihrer Ausbildung sein, sobald Sie sich dafür entscheiden. Hildesheim Airport mit seiner 1200m lange Start- und Landebahn ist ein idealer Trainingsort für Anfänger. Egal, ob Sie lieber in einem sportlichen Open Gyro oder im UL-Flugzeug Hai fliegen: Bei uns können Sie beides mitmachen.

Wenn Sie in der NÃ??he von Hildesheim sind, kommen Sie am besten bei der Fliegerschule vorbei.

Vom Flugplatz Lübeck-Blankensee aus führen wir Gyrocopter-Trainings an der Ost- und Nordsee durch. Der Flugplatz ist ein idealer Ort für Flug-, Trainings- und Schnupperflug. Mit dem Tragschrauber habe ich mehr als 2.000 Stunden Flugzeit durchlaufen. Seit 2005 ist meine Mitarbeiterin Valentina Pascu Ausbilderin und begleitet mich mit viel Enthusiasmus bei den Aussichtsflügen und dem Tragschraubertraining.

Ausgebildet wird mit dem Hildesheimer Tragschrauber „MTOSport“ der Fa. AutoGyro und dem Tragschrauber „Spirit“ der Fa. Trixi aus Slowenien. Die beiden Gyro-Modelle sind ideal für das Gyro-Training.

Sylte | Flugdienst Sylt

Die Ausbildung zum Sportflieger erfolgt an einem Ultraleichtflugzeug mit Fokus auf den Tragschrauber. Das Training zum Kreiselpiloten ist formal in zwei Bereiche gegliedert, wie wir es bereits aus der Fahrausbildung kennen: einen Theorie- und einen Praxisteil. Es wird empfohlen, das Gyrocopter-Training mit der ersten praxisnahen Fluglektion zu starten.

In der Ausbildung unterscheidet man zwischen Flugstudenten ohne Flugschein („Fußgänger“) und Flugstudenten, die bereits eine andere Klasse besitzen („Umschüler“). Die Ausbildung ist für Praktikanten einfacher, da sie bereits über theoretisches und praktisches Wissen und Fähigkeiten verfügen. Lesen Sie hier die exakten Richtlinien für Auszubildende.

Bei Fußgängern beträgt die Dauer des gesamten Trainings zwischen 3 und 24 Monate, je nachdem, wie viel Zeit der Student verbringen kann und möchte. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt 9 Monate. Auch nach der Ausbildung und dem Erwerb der Gyrocopter-Lizenz kann die „Passenger Permit“ erworben werden, die unbedingt notwendig ist, um Passagiere mitzunehmen.

Der Lizenzvertrag für Tragschrauber wird für einen Zeitraum von 60 Tagen erteilt. Der Pilotenschein ist nur dann zum Flug zugelassen, wenn der Besitzer innerhalb der vergangenen 24 Jahre 12 Stunden mit einem Tragschrauber gefahren ist und dies auch nachweist, d.h. in seinem pers.

Die 12 Betriebsstunden müssen wenigstens sechs Betriebsstunden als Kommandopilot (PIC) und 12 Abflüge und 12 Anlandungen sowie einen Trainingsflug von wenigstens einer Flugstunde in Anwesenheit eines Instrukteurs auf Gyrocoptern umfassen. An die Stelle der Anforderungen kann eine Eignungsprüfung mit einem zugelassenen Prüfungsausschuss (Prüfer) an einem Tragschrauber treten.

Auch die obigen Bedingungen für die Geltung der Gyrocopter/Gyrocopter-Lizenz sind die Voraussetzung für die Erneuerung der Zulassung. Gyrokopter zählen zu den strömungstechnisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen spezieller Konstruktion. Für die Geltung der Zulassung gilt daher die LuftPersV 45 Abs. 1 bis 3 und 5, wonach die geforderten Flugzeiten nur an Tragschraubern überprüft werden müssen.

Categories
Hubschrauber Rundflug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert